Autor: Rainer Lösch
Hallo, ich bin Dr. Rainer Lösch; Ich bin Jahrgang 1969, habe in Erlangen studiert, und meine Approbation 1996 erhalten. Meine Schwerpunkte sind Parodontologie, Funktionsdiagnostik und Sportzahnmedizin. Ich bin seit 1998 als Zahnarzt niedergelassen, seit 2019 bin ich Teil der FitForZahn Zahnärzte

Mewing-Kaugummis: Risiken und zahnmedizinische Bewertung
Mewing-Kaugummis (Jawliner) sind ein neuer Trend, der besonders in den sozialen Medien beworben und diskutiert wird. Doch aus zahnmedizinischer Sicht gibt es erhebliche Bedenken.
Mehr dazu >

Trockener Mund: Ursachen und zahnmedizinische Auswirkungen
Ein trockener Mund, medizinisch als Xerostomie bezeichnet, tritt auf, wenn nicht genügend Speichel produziert wird. Dieses häufige Problem kann weitreichende Auswirkungen auf die Mundgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden haben.
Mehr dazu >

Weisheitszähne: Wann ist eine Entfernung notwendig?
In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Probleme durch Weisheitszähne entstehen können, wann eine Entfernung ratsam ist und welche Behandlungsansätze zur Verfügung stehen.
Mehr dazu >

Keine Panik: Ganz entspannt zum Zahnarzt
Wir helfen großen und kleinen Patienten, die besorgt sind oder gar Angst haben, indem die Behandlung bei uns so angenehm wie möglich gestaltet wird.
Mehr dazu >

Perfekte Zähne machen wir im Schlaf
Lokalanästhesie, Lachgas oder Vollnarkose – wir finden die für Sie passende Methode, damit Sie sich rundum wohlfühlen.
Mehr dazu >

Zahnschmerzen: welche Hausmittel wirklich helfen.
Wir beleuchten die Hauptursachen und erklären Sofortmaßnahmen, um die Schmerzen zu lindern, bevor professionelle zahnärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird.
Mehr dazu >

Zahnersatz entschlüsselt: Welche Optionen gibt es?
Zahnersatz wie Stiftzähne, Implantate, Brücken und Kronen bieten Lösungen, um die Funktionalität und Aussehen des Gebisses wiederherzustellen. Ein Überblick.
Mehr dazu >

Zahnmedizin für Senioren: Lebensqualität beginnt im Mund.
Die Zahnmedizin spielt eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität im Alter. Besonders für Senioren kann eine gute Mundgesundheit weitreichende positive Auswirkungen haben – von der Wiederherstellung des Kauvermögens bis hin zur Prävention von Demenz.
Mehr dazu >

Lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Zusatzversicherungen sind in Deutschland eine bedeutende Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung, speziell im Bereich der Zahnmedizin. Aber wofür sind sie gut?
Mehr dazu >

Zahnfleischerkrankungen: Erkennen, Vorbeugen und Behandeln
Zahnfleischerkrankungen, auch bekannt als Gingivitis und Parodontose, sind weit verbreitete Probleme, die die Mundgesundheit beeinträchtigen können. Sie entstehen durch eine Ansammlung von Plaque, einer klebrigen Schicht aus Bakterien, die sich auf den Zähnen bildet.
Mehr dazu >